[su_quote]Erneute Auswärtspleite, Kirchdorf verpasst Remis nur knapp[/su_quote]
Am 10. Spieltag musste die Überraschungsmannschaft der Vorwoche beim SV Gingst antreten. Die Kirchdorfer wollten den Schwung aus dem gewonnenen Heimspiel gegen Niepars mitnehmen. Der SVK präsentierte sich in dieser Saison auswärts als sehr harmlos, dies sah gestern anders aus. Personell standen dem Trainerspann Steinitz/Jahns wieder nur 13 Spieler zu Verfügung. Der Gastgeber aus Gingst zeigte zuletzt gegen den Stralsunder FC eine gute Vorstellung und nahm überraschend einen Punkt beim 4:4 mit auf die Insel. Der SV Traktor Kirchdorf war also gewarnt.
Nach den verletzungsbedingten Ausfällen von Marcel Jasmund und Daniel Eichstädt bekam Rückkehrer Falko Berger erneut eine Chance sich im Mittelfeld festzuspielen. Seine Qualitäten zeigte er bereits am letzten Wochenende und bei den Ü35. Trainer Steinitz setzte wieder auf eine kompakte Defensivtaktik, die auch teilweise funktionierte.
Der Gastgeber dominierte die Anfangsphase der Partie aber ohne gefährlich vor das Tor zu gelangen. Kirchdorf stand gut in der Abwehr und lauerte auf schnelle Gegenstöße durch Steven Schwiemann und Andreas Hannemann. Gingst zog im späteren Spielverlauf das Tempo an. Viel Ballbesitz und enorme Laufarbeit zahlten sich aus. Kirchdorf hatte alle Hände voll zu tun um das 0:0 zu sichern.
Erik Paeplow im Kasten der Kirchdorf zeigte ein ums andere mal seine Qualitäten. In der 30. Spielminute war er aber machtlos als Matthieu Knoll vor ihm auftauchte und den Ball ins lange Eck schoss. Kirchdorf stand nun gewaltig unter Druck. Kurz vor dem Halbzeitpfiff kam der SVK dann zum Ausgleichstreffer durch Falko Berger. Sein Tor wurde aber durch Schiedsrichter Robert Holst wegen vermeintlicher Abseitsstellung nicht anerkannt.
Inzwischen mussten die Kirchdorfer bereits einmal verletzungsbedingt wechseln. Steven Schwiemann musste wegen muskulären Schmerzen das Spielfeld vorzeitig verlassen. Christoph Ody übernahm seine Position auf der rechten Außenbahn. Mit einem knappen Rückstand ging es für die Kirchdorfer in die verdiente Halbzeitpause.
Die Kirchdorfer analysierten in der Pause kritisch ihre Fehler. Dies schien Wirkung zu zeigen. Mit Rückenwind übernahm der SVK im zweiten Durchgang das Spielgeschehen. Kirchdorf musste mehr für die Offensive tun und das taten sie auch. Die Dominanz der Hausherren war nicht mehr zu erkennen. Allerdings kam Kirchdorf auch nur selten vor das Tor von Michael Jager. In der 55. Spielminute leistete sich der Kirchdorfer Schlussmann einen kapitalen Abspielfehler am eigenen Strafraum. Mario Leopold war davon so überrascht, das er den Ball ungehindert einen Meter am Tor vorbei schoss. Glück für den SVK in dieser Situation, nicht das zweite Gegentor hinnehmen zu müssen.
In der 76. Spielminute bekam der SVK einen Freistoß zugesprochen. Rechtsverteidiger Clemens Klein schaltete sich bei Standards immer mit ein, so auch diesmal. Der Freistoß konnte noch von der Gingster Abwehr geklärt werden. Clemens Klein setzte sich aber dann an der Strafraumgrenze entscheidend im Zweikampf durch und schloss beherzt ab. Sein Schluss schlug unterhalb der Latte ein und der Jubel über den Ausgleich war grenzenlos. Mit diesem fulminanten Ausgleich rechnete keiner.
In den letzten 20 Minuten wollte der SVK das Remis halten, was leider nicht gelang. Nach einer Ecke von der rechten Seite, ließ der Kirchdorfer Schlussmann den Ball unglücklich fallen und Christian Wollenzien nutzte den Torwartfehler eiskalt aus.
Die Schlussphase gehörte wieder dem SVK. Kirchdorf versuchte nun alles um den nochmaligen Ausgleich zu erzielen. Frank Lindhorst hatte in der Nachspielzeit die große Möglichkeit per Kopf. Sein Kopfball ging leider über das Gingster Tor.
Am Ende standen die Kirchdorfer Akteure samt Betreuerstab ratlos auf dem Platz. Am gestrigen Tag wäre ein Punktgewinn auswärts möglich gewesen. Der SVK bleibt somit auswärts sieglos, kann aber mit der couragierte Leistung im zweiten Spielabschnitt zufrieden sein. Das nächste Heimspiel gegen den SV Steinhagen findet am kommenden Wochenende in Kirchdorf/ Sundhagen statt. Anpfiff ist 15 Uhr.
Für Kirchdorf spielten:
Erik Paeplow, Denis Kehring(K), Clemens Klein, Silvio Schacht, Bert Skaliks, Falko Berger, Frank Lindhorst, Steffen Ebert, Steven Schwiemann( 36. Christoph Ody ), Andreas Hannemann, Mirko Ebert
Bank: ETW Richard Perschke
Trainer : Sebastian Steinitz
Co.- Trainer: Torsten Jahns
Schiedsrichter: Robert Holst
Tore:
1:0 Matthieu Knoll
1:1 Clemens Klein
2:1 Christian Wollenzien