starke kämpferische Leistung wird nicht mit Punktgewinn belohnt
Bildergalerie zum Spiel gibt es hier
Das vorletzte Auswärtsspiel der Hinrunde bestritt der SV Traktor Kirchdorf beim TSV Sagard. Kirchdorf konnte durch einen Last-Minute-Treffer in der Nachspielzeit am letzten Samstag einen Punkt gegen Steinhagen ergattern. Dieser Auftrieb sollte nun in das nächste Spiel mitgenommen werden. Unter der Woche meldeten sich wieder diverse Spieler ab. Arbeit/Familie/Verletzungen waren Ursache dafür. Der stark dezimierte Kader von Trainer Sebastian Steinitz überlegte das Spiel abzusagen, weil nur 7-8 Spieler für den gestrigen Samstag zu Verfügung standen. Nach etlichen Telefonaten entschied der Verein das Spiel nicht ausfallen zu lassen. Ingo Möller und Torsten Jahns aus der Ü 35 Mannschaft sprangen wieder ein. Der Gastgeber ist bislang am auf heimischen Geläuf ungeschlagen. Unter anderem schlugen sie den SV Gingst (5:1) und Stoltenhagen(6:2) zuhause sehr deutlich. Der SV Traktor Kirchdorf ist bislang auswärts noch ohne Punktgewinn. Die Vorzeichen sprachen für ein deutliches Ergebnis. Kirchdorf musste im Vergleich zur Vorwoche wieder mächtig umstellen. Die neue Innenverteidigung bildeten diesmal Andreas Hannemann und Routinier Torsten Jahns.
Um es vorweg zunehmen, beide Spieler zeigten eine bärenstarke Leistung über die komplette Spielzeit. Kirchdorf versteckte sich keineswegs zu Spielbeginn. Durch Aggressivität und eine Menge Leidenschaft verteidigte der SVK das 0:0. In der 17. Spielminute musste Falko Berger das Spielfeld verletzungsbedingt verlassen. Ohne Einwirkung des Gegenspielers verletzte er sich schwer am Knöchel. Für den SVK war das eine weitere Schwächung. In der Hinrunde wird Falko Berger nicht mehr für sein Team auflaufen können. Damit reiht er sich in die lange Verletzungsliste beim SV Traktor Kirchdorf ein. Ingo Möller kam früher als vermutet in die Partie. Kirchdorf blieb der Taktik treu und verteidigte erfolgreich. Vereinzelte Torchancen konnte der Gastgeber nicht zur Führung nutzen. Schiedsrichter Franko Troles hatte keine Probleme die Partie ordentlich zu führen. Der Unmut auf Seiten der Heimmannschaft stieg langsam. Trainer Frank Meyer war mit der Spielweise seiner Jungs nicht einverstanden und dies äußerte er oftmals lautstark. Genau dies wollte der SVK erreichen. Eigene Torchancen konnte der SVK allerdings auch nicht erarbeiten.
Mit dem 0:0 ging es dann in die verdiente Halbzeitpause. Sebastian Steinitz war sichtlich erfreut über die Spielweise seiner Jungs in der ersten Halbzeit. Im zweiten Durchgang legte der TSV Sagard eine mächtige Schippen oben drauf. Meist wurden nun die schnellen Außenspieler in Szene gesetzt, sodass Rico Spakowski und Clemens Klein alle Hände voll zu tun hatten. Torjäger Robert Albrecht nutzte einen Querschläger in der Kirchdorfer Abwehr aus um das nicht unverdiente Führungstor zu erzielen. Der Bann war nun gebrochen. Sagard wurde dann nun immer stärker und erspielte sich Torchancen um Torchance. Das 2:0 fiel nur 5 Minuten später durch Chris Gerdel. Sein Schuss aus spitzem Winkel wurden von Erik Paeplow komplett falsch eingeschätzt. Der zweite individuelle Fehler bescherte das nächste Gegentor. Wer nun dachte, das sich der SV Traktor Kirchdorf kampflos ergibt, lang falsch. Trotz des 2:0 spielte der SVK weiter mit und kam gelegentlich zu Kontersituationen durch die schnellen Richard v. Randow und Steven Schwiemann. Allerdings waren sie vorne oft auf sich allein gestellt. Jeder länger die Partie wurde umso schwerer wurden die Kirchdorfer Beine. Konrad v. Randow und Mirko Ebert ließen sich nun öfter in die eigene Hälfte fallen ,um von dort das Spiel zu organisieren.
In der letzten 15 Minuten hatte der Gastgeber noch diverse Möglichkeiten das Ergebnis höher ausfallen zulassen, dies gelang aber nicht. Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg verdient an den TSV Sagard. Der SV Traktor Kirchdorf setzt nun alle Hoffnungen auf das nächste Heimspiel am kommenden Wochenende. Dann ist nämlich der Tabellenletzte aus Stoltenhagen zu Gast. Mit einem Heimerfolg könnte sich der SVK wieder Luft im Abstiegsstrudel verschaffen.
Für Kirchdorf spielten:
Erik Paeplow, Torsten Jahns, Andreas Hannemann, Clemens Klein, Rico Spakowski, Konrad v. Randow, Mirko Ebert, Falko Berger (17. Ingo Möller), Steffen Ebert, Steven Schwiemann, Richard v. Randow
Trainer: Sebastian Steinitz
Betreuer: Karl Arelt
Schiedsrichter: Franko Troles
Tore:
1:0 Robert Albrecht
2:0 Chris Gerdel