13.Spieltag
SV Traktor Kirchdorf – SV Traktor Stoltenhagen 1:0 (0:0)
Kirchdorf sammelt weiter fleißig Punkte im Abstiegskampf
-Stoltenhagen verschießt gleich 3 Elfmeter –
Am 13. Spieltag der laufenden Kreisoberligasaison trafen die beiden abstiegsbedrohten Mannschaften aus Kirchdorf und Stoltenhagen aufeinander. Mit einem Erfolg im direkten Duell könnte der SVK sich enorm Luft im Abstiegskampf verschaffen. Im heimischen Stadion präsentierten sich die Steinitz – Schützlinge zuletzt in hervorragender Form. Niepars und Steinhagen mussten dies schmerzlich miterleben. Der Gast aus Stoltenhagen kassierte zuletzt herbe Niederlage mit zum Teil vielen Gegentoren. Trainer Sebastian Steinitz mahnte seine Spieler vor dem Spiel. „ Wer denkt, das wir Stoltenhagen heute abschießen können, der irrt sich“.
Diese Worte bewahrheiteten sich anschließend. Bei ungemütlichen Wetter und schwierigen Platzverhältnissen pfiff Waldemar Scholle die Partie pünktlich an. In der Anfangsphase tasteten sich beide Mannschaften ab. Konstruktiv vorgetragene Angriffe waren kaum zusehen. Für die zahlreichen Zuschauer am Spielfeldrand war das „ Derby“ noch uninteressant. Kirchdorf war die spielbestimmende Mannschaft im ersten Durchgang, allerdings fehlte die Durchschlagskraft in der Offensive. In der 29.Spielminute war der Ball dann im Tor von Michele-Steven Felske, doch der Treffer wurde wegen vermeintlicher Abseitsstellung nicht anerkannt. Kirchdorf wurde immer dann gefährlich, wenn sie die unsichere Abwehrreihe der Gäste unter Druck setzten. Mit einem mageren 0:0 verabschiedeten sich beide Mannschaften in die Halbzeitpause. Beim SVK war noch viel Luft noch oben. Die Kirchdorfer Spieler analysierten in der Halbzeitpause ausführlich die eigenen Fehler und kamen hochmotiviert aus der Kabine. Die Worte von Trainer Sebastian Steinitz zeigten Wirkung. Der zweite Durchgang wird einigen Spielern in Erinnerung bleiben. Kirchdorf hatte durch Richard v. Randow gleich nach Wiederanpfiff die riesen Möglichkeit zur Führung. Sein Schuss wurde aber glänzend vom Gästetorwart pariert. In der 56. Spielminute reagierte die Kirchdorfer Bank zum ersten mal und brachte Daniel Eichstädt ins Spiel. Nur wenige Augenblicke später musste Silvio Schacht an der linken Strafraumgrenze vollen Einsatz geben um den Ball zusichern. Leider traf er dabei auch den gegnerischen Spieler, sodass Schiedsrichter Scholle folgerichtig auf den Elfmeterpunkt zeigte. Der gefoulte Spieler Daniel Lembke übernahm die Verantwortung und scheiterte an Erik Paeplow. Eine Führung wäre zu diesem Zeitpunkt auch nicht verdient gewesen. Nach dem verschossenen Elfmeter übernahm Kirchdorf wieder das Kommando. Nur 10 Minuten später zeigte der Schiedsrichter wieder auf den Elfmeterpunkt.Diesmal gab es Strafstoß für den SV Traktor Kirchdorf.
Ein klares Handspiel war vorausgegangen.Der eingewechselte Daniel Eichstädt übernahm die Verantwortung für sein Team und netzte sicher zur Führung ein. Die Erleichterung war allen Kirchdorfern anzusehen. Kirchdorf ließ nach dem Führungstreffer nicht locker und drängte auf das erlösende zweite Tor. Mirko Ebert vergab freistehend im 5m-Raum die Chance das zweite Tor zu erzielen. Die Partie nahm nun richtig Fahrt auf. Schiedsrichter Scholle hatte alle Hände voll zu tun und war meistens nicht auf Augenhöhe.Der Gast aus Stoltenhagen präsentierte sich mal wieder von ihrer „besten“ Seite. Unsportlichkeiten in Form von Beleidigungen jeglicher Art wurden vom Schiedsrichter bemerkt aber nicht geahndet. In der 71. Spielminute musste Innenverteidiger Silvio Schacht wieder zum Tackling ansetzen. Wieder pfiff Schiedsrichter Scholle Foulelfmeter für den Gast aus Stoltenhagen. Das besagte Foulspiel war leider einen Meter vor dem Strafraum. Die Proteste der Kirchdorfer Spieler wurden ignoriert. Tim Fischer versuchte nun sein Glück vom Elfmeterpunkt. Auch der Ex- Kirchdorfer Tim Fischer scheiterte am Schlussmann Erik Paeplow. Was nun geschah, ist einzigartig. Der überforderte Unparteiische ließ den Elfmeter wiederholen, weil angeblich Steffen Ebert zu früh in den Strafraum gelaufen war. Die Kirchdorfer Spieler konnte es nicht fassen. Tim Fischer hatte nun die erneute Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen. Aber auch der dritte Strafstoß fand den Weg ins Tor nicht. Diesmal sprang der Ball an die Latte und von dort ins Spielfeld zurück. Fassungslose Gesichter auf Stoltenhägner Seite. Kirchdorf hatte anschließend zweimal die Möglichkeit per Konter die Partie endgültig zu entscheiden. Doch die Konter wurden unsauber zu Ende gespielt. Die Schlussphase gehörte dann nochmal dem Gast aus Stoltenhagen. Kirchdorf versuchte den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen, was schlussendlich auch gelang. Stoltenhagen fand am Ende ein Mittel um die Kirchdorfer Defensive zu überwinden.
Mit diesem wichtigen Heimerfolg belohnt sich der SVK für eine gute kämpferische Leistung. Die Partie entwickelte sich besonders im zweiten Spielabschnitt zu einem richtigen“ Abstiegsfight“ mit dem glücklichen Ausgang für den SV Traktor Kirchdorf. Wer drei Elfmeter verschießt, kann am Ende auch nicht als Gewinner vom Platz gehen sagte Tim Fischer nach dem Spiel. Das nächste Spiel bestreitet der SVK in zwei Wochen beim Spitzenreiter BSG ScanHaus Marlow. Der SV Traktor Kirchdorf bedankt sich bei den zahlreichen Zuschauern für die tolle Unterstützung am Spielfeldrand.
Für Kirchdorf spielten:
Erik Paeplow, Denis Kehring (K), Bert Skaliks, Silvio Schacht, Rico Spakowski(73. Clemens Klein), Marcel Jasmund, Konrad v. Randow, Steffen Ebert, Steven Schwiemann(56. Daniel Eichstädt ), Mirko Ebert (90. Richard Perschke), Richard v. Randow
Bank: –
Trainer: Sebastian Steinitz
Betreuer: Torsten Jahns / Karl Arelt
Schiedsrichter: Waldemar Scholle
Fotograf: Falko Berger
Zuschauer: 50
Tore:
1:0 Daniel Eichstädt