[su_quote]Erster Heimsieg, Kirchdorf ist angekommen in der Kreisoberliga[/su_quote]
Nach der Auftaktpleite beim Stralsunder FC am vergangenen Wochenende wollte der SV Traktor Kirchdorf im Aufsteigerduell als Sieger vom Platz gehen. Der Gast aus Löbnitz verlor, ebenso wie der SVK, das erste Spiel in der neuen Spielklasse. Das Trainergespann Jahns/ Steinitz konnte wieder auf einige Spieler zurückgreifen, die in den letzten Wochen leider schmerzlich vermisst wurden. Mit Andreas Hannemann, Richard v. Randow und Daniel Eichstädt sollte mehr Qualität & Erfahrung ins Kirchdorfer Spiel zurückkehren. Zudem ersetzte Richard Perschke den verletzten Erik Paeplow im Tor. Vor 50 zahlenden Zuschauern pfiff Schiedsrichter Waldemar Scholle die Partie pünktlich an. Leider reiste der Gast nur mit 10 Spielern an und absolvierte die 90 Minuten bei tropischen Temperaturen in Unterzahl. Kirchdorf wollte – wie gewohnt – beim Heimspiel das Tempo selber bestimmen und früh in Führung gehen. Leider klappte es nicht wie geplant, da die Spielgemeinschaft gut verteidigte. Mit der ersten Torchance in der 10. Spielminute fiel dann auch der Führungstreffer durch Mirko Ebert. Richard v. Randow legte den Ball platziert auf seinen Sturmpartner ab. Dieser vollendete aus 20 Metern zum 1:0. Jonas Jörn war chancenlos bei diesem Schuss. Nach der Führung war die Luft bei den Kirchdorfern etwas raus. Abspielfehler und mangelndes Zweikampfverhalten sorgten dafür, das Löbnitz durch die schnellen Außenspieler gefährlich vor das Tor von Richard Perschke kamen. Allerdings war ein Bein immer dazwischen und so blieb es vorerst beim 1:0.
In der 35. Spielminute versuchte Marcel Jasmund sein Glück aus der Distanz, doch diesmal parierte der Gästekeeper brillant. Mit einer schmeichelhaften Führung im Rücken ging es in die Halbzeitpause. Trainer Sebastian Steinitz hatte in der Halbzeitpause nur mahnende Worte für sein Team übrig.Trotz der Führung, sah er erhebliche Schwächen im eigenen Spiel. Ein Überzahlspiel war bis dato nicht zu erkennen. Kirchdorf wechselte zu Beginn des zweiten Spielabschnittes Marcel Jasmund aus. Für ihn kam Daniel Eichstädt neu in die Partie. Die zweite Halbzeit fand auf Augenhöhe statt. Der Gast zeigte seine defensiven Qualitäten und kam über schnelle Gegenstöße gefährlich vor das Kirchdorfer Tor. Richard Perschke konnte sein Duell Mann gegen Mann für sich entscheiden und hielt damit die Führung fest.
In der 64. Spielminute erkämpfte sich Oliver Kliemt einen schon verlorenen Ball an der Seitenauslinie wieder und wurde dann gefoult. Aus dieser Position ist das eine Aufgabe für Daniel Eichstädt. Mit seiner genauen Freistoßflanke fand er Frank Lindhorst im Strafraum, der den Ball mit dem Kopf zum 2:0 über die Linie drückte. Die Erleichterung war groß auf Kirchdorfer Seite. Wer nun dachte, das der Mitaufsteiger sich in Unterzahl hängen ließ, lag falsch. In der 67. Spielminute nahm der SVK den zweiten Wechsel vor. Neuzugang Steven Schwiemann kam für den wiedermal stark kämpfenden Oliver Kliemt ins Spiel. Das Duell verflachte zunehmend und alle dachten, das Spiel wäre mit dem 2:0 entschieden. Aber ein „ Sonntagsschuss „ von Rico Voss brachte den Gast wieder zurück in die Begegnung. Kirchdorf hatte nun alle Hände voll zu tun, die Führung zu verteidigen. In der 84. Spielminute hatte Daniel Eichstädt die Entscheidung auf dem Fuß. Aber gleich zweimal scheiterte er am gut aufgelegten Schlussmann im Löbnitzer Tor. Die Schlussphase wurde dann nochmal sehr interessant. Zuerst klärt Daniel Eichstädt einen Kopfball auf der Linie für den schon geschlagenen Torwart.
In der Nachspielzeit wäre dann eigentlich der Ausgleich fällig gewesen, doch Richard Perschke zeigte per Fußparade sein Können und entschärfte den Ball brillant. Nach dieser turbulenten Schlussphase war es dann endlich geschafft. Der SV Traktor Kirchdorf holte die ersten Kreisoberliagpunkte der Saison gegen einen gut aufspielenden Gegner aus Löbnitz/ Zingst. Am Ende kam der Sieg glücklich zustande, denn in der zweiten Halbzeit hatten die Gäste die besseren Chancen. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein unterhaltsames Spiel zweier Aufsteiger, die sich bis zur letzten Minute nichts schenkten. Schon am nächsten Samstag rollt der Ball wieder in Kirchdorf/ Sundhagen. Zu Gast ist dann die Landesligareserve von Trinwillerhagen. Anstoß wie gewohnt 15 Uhr.
Für Kirchdorf spielten:
Richard Perschke, Denis Kehring(K), Silvio Schacht, Andreas Hannemann, Christoph Ody, Oliver Kliemt (67. Steven Schwiemann), Marcel Jasmund (46. Daniel Eichstädt), Steffen Ebert, Frank Lindhorst, Mirko Ebert( 80. Bert Skaliks ), Richard v. Randow
Bank: –
Trainergespann: Torsten Jahns / Sebastian Steinitz
Mannschaftsbetreuer: Erik Paeplow
Schiedsrichter: Waldemar Scholle
Zuschauer: 50
Tore :
1:0 Mirko Ebert ( Vorlage : Richard v. Randow )
2:0 Frank Lindhorst ( Vorlage : Daniel Eichstädt )
2:1 Rico Voss