3. Spieltag
Kreisoberliga
SV Gingst – SV Traktor Kirchdorf 2:3 (1:2)
Andreas Hannemann gelingt das goldene Tor zum Auswärtssieg
Um einen kompletten Fehlstart zu vermeiden, war der SV Traktor Kirchdorf am vergangen Samstag in Gingst gefordert. Nachdem die Steinitz Schützlinge die ersten beiden Partien verloren haben, standen sie bereits am 3. Spieltag mit dem Rücken an der Wand. Cheftrainer Steinitz nahm seine Spieler nach den ersten beiden Begegnungen gegen vermeintlich starke Gegner noch in Schutz. Gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn aus Gingst, war ein Sieg fest eingeplant.
Vom Personal her waren die Kirchdorfer bestens besetzt. Schmerzlich vermisst wurde Kapitän Denis Kehring, der sich beim letzten Spiel gegen Niepars eine Platzwunde zugezogen hatte und noch nicht wieder mitwirken konnte. Ebenso muss Mittelfeldmotor Marcel Jasmund kurzfristig passen. Wieder mit von der Partie war Abwehrchef Silvio Schacht, der lange pausieren musste. Ebenso schafften es Andreas Hannemann, Christoph Ody und Frank Lindhorst in die Startelf. Kirchdorf legte sprichwörtlich einen Fehlstart nach Maß hin. Schon nach 5 Minuten stand es 1:0 für den Gastgeber. Daniel Piesche verschätzte sich bei einen lang geschlagenen Ball aus der gegnerischen Hälfte und verlor zudem das Laufduell mit Matt-Leno Trams, der das frühe Tor für den SV Gingst erzielen konnte. Kirchdorf brauchte einige Minuten um sich zu fangen und investierte dann mehr. Besonders über die linke Seite wurde es gefährlich, wenn Christoph Ody und Andreas Hannemann das Tempo anzogen. Zwingende Torabschlüsse kamen aber nicht zustande. Besser machte es in der 14. Spielminute Richard v. Randow, der sich elegant durchsetzen konnte und dann den Ball perfekt traf. Sein Schuss fand in Weg ins obere Eck des Tores von Dirk Saathoff. Nach dem Ausgleichstreffer war der SVK die tonangebendere Mannschaft und forcierte einen Angriff nach dem anderen. Leider fehlte meist in Strafraumnähe die entscheidende Idee, um Torgefahr zu entwickeln.
Es dauerte bis zur 42. Spielminute bis das erlösende 1:2 fiel. Nach einem Rummler- Freistoß von der linken Seite, stand Neuzugang Daniel Piesche goldrichtig und schob zur Führung ein. Mit diesem knappen aber gerechten Ergebnis ging es für beide Mannschaften in die wohlverdiente Halbzeitpause. Alle Spieler hatten mächtig mit der prallen Sonne zu kämpfen, sodass zusätzliche Trinkpausen vereinbart wurden. Kirchdorfs Trainer war mit der Einstellung seiner Spieler hochzufrieden, dennoch fand er auch mahnende Worte. Die Anfangsphase der zweiten Hälfte dominierte komplett der Gastgeber. In der Kirchdorfer Hintermannschaft fehlte es an Zuteilung und Absprachen. Immer wieder war es Maik Schwenn, der für Unruhe sorgte. Kirchdorf bettelte geradezu um einen weiteren Gegentreffer. Mit etwas Glück kam der SV Gingst dann doch zum Ausgleich in der 61. Spielminute. Eine Flanke von der rechten Seite wurde durch Silvio Schacht ins eigene Tor abgelenkt. Mit einer besseren Kommunikation zwischen Spieler und Torwart, wäre dieser Treffer zu vermeiden gewesen.
Der Gastgeber witterte nun die Chance, das Spiel komplett zu drehen. Kirchdorf erholte sich und schlug eiskalt zurück. Andreas Hannemann krönte seine gute Leistung mit dem 3:2. Das Duell Stürmer gegen Torwart entschied er für sich und versenkte den Ball im Gingster Tor. Der Jubel war grenzenlos auf Kirchdorfer Seite. In der Folgezeit kam nicht mehr viel von den Hausherren und Kirchdorf wollte nun die Entscheidung. Tim Fischer konnte die Möglichkeit zum 4:2 leider nicht nutzen und so blieb es bis zur letzten Sekunde spannend. Als Abwehrchef Silvio Schacht in der 90. Spielminute den Ball aus dem eigenen Strafraum drosch, kam der erlösende Schlusspfiff.
Nach Spielende sah man in schmerzverzerrte aber glückliche SVK- Gesichter. Durch diesen Erfolg verlässt der SVK den letzten Tabellenplatz und hat Kontakt zum Tabellenmittelfeld aufgenommen. Am kommenden Wochenende pausiert der Ligabetrieb und der Kreispokal steht auf dem Programm. Mit dem Stralsunder FC treffen wir auf einen altbekannten Gegner, den wir zuhause durchaus schlagen können, sagte Vizekapitän Frank Lindhorst nach dem Spiel. „ Unser primärer Ziel ist es aber, die Liga zu halten „
Für Kirchdorf spielte:
Erik Paeplow, Silvio Schacht, Daniel Piesche, Christoph Ody, Marcus Haker ( 76. Johannes Nehls), Tobias Rummler, Frank Lindhorst, Tim Fischer, Andreas Hannemann, Robert Brüscke ( 61. Mirko Ebert), Richard v. Randow
Bank: Steven Schwiemann, Clemens Klein, Gregor Renner, Richard Perschke, Daniel Eichstädt
Trainer: Sebastian Steinitz
Tore:
1:0 Matt-Leno Trams
1:1 Richard v. Randow
1:2 Daniel Piesche
2:2 Eigentor Silvio Schacht
2:3 Andreas Hannemann