3.Spieltag / Play-off Runde
FSV Klevenow – SV Traktor Kirchdorf 3:2 (2:0)
Kirchdorf wacht zu spät auf – unnötige Niederlage beim FSV
Am vergangenen Samstag musste der SV Traktor Kirchdorf beim FSV Klevenow antreten. Nach einigen Spielabsagen aufgrund der Wetterverhältnisse in den letzte Wochen, kam der SVK noch nicht in den gewohnten Spielrhythmus. Kirchdorf musste diesmal gleich auf beide Torjäger verzichten. Richard v. Randow und Jarno Juchatz wurden in der Offensive durch den zuletzt verletzten Daniel Eichstädt und Tim Fischer vertreten. Zudem musste kurzfristig auch Kapitän Frank Lindhorst aus gesundheitlichen Problemen passen.
Dennoch hatte Trainer Sebastian Steinitz einen ausgewogenen Kader beisammen, der in der Lage war, die drei Punkte aus Klevenow zu entführen. Die Platzverhältnisse glichen einem „Beachsoccerfeld“, auf dem beide Mannschaften so ihre Mühe und Not hatten. Kirchdorf war von Beginn an die dominantere Mannschaft, nur das Ergebnis spiegelte es nicht wieder. Klevenow kam mit dem ersten Angriff prompt durch und erzielte das 1:0 durch Johannes Lass. Der Gastgeber beschränkte sich vorwiegend auf die Defensive, womit der SVK überhaupt nicht zu Recht kam. Wenn der SVK mal gefährlich vor das gegnerische Tor kam, dann war der starke FSV- Schlussmann Tino Lenker zur Stelle. In der 30. Spielminute verliert der SVK in der Vorwärtsbewegung den Ball und musste so den zweiten Gegentreffer in dieser Partie einstecken. Johannes Lass war wiederum der Torschütze. Kirchdorf wollte unbedingt vor dem Halbzeitpfiff noch den Anschlusstreffer erzielen, was leider nicht gelang. Der FSV zeigte sich in der ersten Halbzeit brutal effektiv. Aus zwei Torchancen machten sich ohne viel Aufwand zwei Tore. Wie schon in der Partie gegen Trinwillershagen zeigten sich die SVK Akteure in der ersten Halbzeit zu schlafmützig. Trainer Steinitz musste seine Jungs in der Halbzeitpause wieder mal wachrütteln, damit sie ihr Potential abrufen.
Der zweite Durchgang begann sehr vielversprechend aus Sicht der Kirchdorfer. Der eingewechselte Maik Bookhahn machte viel Alarm in der Offensive und kam zu guten Abschlüssen. Ebenso hatte Mittelfeldregisseur Marcel Jasmund einige gute Möglichkeiten aus der Ferne ein Tor zu erzielen. Leider war immer wieder ein Klevenower Bein im Weg. In einer Phase wo die Kirchdorfer dem Anschlusstreffer Nahe waren, verteilte der unsichere und stellenweise überforderte Schiedsrichter Koll ein Geschenk nach dem anderen. In der 76.Spielminute entschied er auf Foulelfmeter für den FSV, nach einem Zweikampf im Strafraum zwischen SVK- Verteidiger Silvio Schacht und Stürmer Nico Ruhswurm. Marcos Beilke verwandelte sicher zum 3:0. Zuvor gab es eine deutlichere Aktion im Strafraum des Gastgebers. Daniel Piesche wurde dort sichtbar für alle am Fuß getroffen. Leider blieb dort der Pfiff aus und der SVK musste nun einem 3:0 hinterher laufen. Schiedsrichter Koll spielte an diesem Tag nach seinen eigenen Regeln, die er bis zum Schlusspfiff aber keinem verraten hat. Kapitän Daniel Eichstädt motivierte immer wieder seine Mitspieler, weiter Druck zu machen. Immerhin waren noch 15 Minuten auf der Uhr. Der FSV verteidigte das eigene Tor nun mit aller Kraft. Trainer Steinitz zog seine letzten Optionen und brachte mit Johannes Nehls und Oliver Kliemt weitere frische Kräfte. Daniel Piesche wurde aus der Abwehr nach vorne beordert um dort für noch mehr Gefahr zu sorgen.
Erst in er 89. Spielminute klingelte es im FSV-Tor. Nach einem Eckball von Daniel Eichstädt köpfte der eingewechselte Maik Bookhahn das Leder zum 3:1 in die Maschen. Nur wenige Augenblicke später war der Ball wieder im Tor. Daniel Piesche war der Torschütze zum 3:2. Klevenow bekam nun richtig Muffen und erzitterte sich am Ende einen glücklichen Heimsieg. Leider kamen die Tore zu spät um noch was Zählbares mitzunehmen, sagte Tim Fischer nach Spiel. „Wir waren über 90 Minuten das bessere Team. Leider wachen wir immer zu spät auf, was uns am Ende immer die Punkte kostet.“
Gerade im zweiten Spielabschnitt und am Ende der Partie hat man gesehen, dass die Moral innerhalb der Mannschaft sehr gut ist. Nach einem 3:0 nochmal an einem Punkt zu schnuppern, schafft nicht jede Mannschaft bei heimstarken Klevenowern. Für den SVK heißt es nun, am kommenden Sonntag in Divitz den Bock umzustoßen und den ersten Dreier in der Play-off Runde einzufahren.
Für Kirchdorf spielte:
Erik Paeplow, Silvio Schacht, Daniel Piesche, Clemens Klein, Chris Bollnow(65. Johannes Nehls), Eric Wejda(46. Maik Bookhahn), Marcel Jasmund, Andreas Hannemann, Mirko Ebert(79. Oliver Kliemt), Tim Fischer, Daniel Eichstädt(K)
Bank: Ali Holzerland, Martin Erhard, Jörg Bensmann, Gregor Renner
Trainer: Sebastian Steinitz
Betreuer: Steven Schwiemann, Richard Perschke
Schiedsrichter: Ingo Koll
Tore:
1:0 Johannes Lass
2:0 Johannes Lass
3:0 Marcos Beilke
3:1 Maik Bookhahn
3:2 Daniel Piesche