SG Empor Richtenberg AH – SV Traktor Kirchdorf AH 2:1 (2:0)
Trotz Aufholjagd erneut ohne Punktgewinn
Nach zwei punkt- bzw. torlosen Auftritten in Folge ging es am Freitag zum schweren Auswärtsspiel nach Richtenberg. Der Gegner hatte die 0:4-Auftaktniederlage in Trinwillershagen offensichtlich gut weggesteckt und war zuletzt dreimal hintereinander siegreich. Somit war die Favoritenrolle für diese Partie klar vergeben.
Bereits in der ersten Spielminute nutzten die Gastgeber einen Abstimmungsfehler in der Kirchdorfer Hintermannschaft eiskalt zum Führungstreffer. Damit schien das heutige Spiel einen ähnlichen Verlauf wie beim 0:7-Debakel in Steinhagen nehmen zu wollen. Der SV Kirchdorf erarbeitete sich zwar Spielanteile, ließ aber Torgefahr vermissen. In der 23. Spielminute gelang der Empor-Elf durch einen Flachschuß der zweite Treffer. Einzige Kirchdorfer Torchance in der erste Hälfte war ein von Torsten Jahns getretener direkter Freistoß an die Torlatte.
Nach dem Seitenwechsel hatte der SVK den Gegner zwar besser in Griff, doch blieb dieser mit Kontern immer gefährlich. Vom dominanten Offensivspiel, das man von den Empor-Kickern eigentlich kennt, war nicht viel zu sehen. Daher konnte nun die Kirchdorfer Mannschaft in der gegnerischen Hälfte Druck aufbauen. Leider fehlte in der Chancenvorbereitung oftmals die letzte Genauigkeit, so daß Richtenberg nicht viel Mühe hatte, den Vorsprung zu verwalten. Vier Minuten vor Spielende griff der ansonsten sehr sicher agierende Empor-Torhüter beim Anschlußtreffer von Rico Böttcher daneben. In den letzten Minuten passierte jedoch nicht mehr viel und die dritte Niederlage in Folge war damit besiegelt.
Die 1:2-Niederlage bedeutete ein Abrutschen auf Platz 9, da Tabellennachbar SV Abtshagen am heutigen Spieltag punkten konnte. Am kommenden Freitag, dem 21. September, um 18:30, empfängt der SV Kirchdorf den Tabellenfünften Grimmener SV zum nächsten Punktspiel.
Kirchdorf spielte mit: V. Schütt – R. Schumacher, W. Arelt, D. David, T. Jahns, H. Schramm, D. Diedrich, M. Ebert, M. Jasmund, R. Wüstenberg (ab 50. I. Möller), R. Böttcher