2015- Der SV Traktor Kirchdorf blickt zurück.
Zu Jahresbeginn fällt es den Verantwortlichen des SV Traktor Kirchdorf leicht, auf das gelungene Jahr 2015 zurückzublicken. Vor genau einem Jahr stand der SVK im Tabellenkeller der Kreisliga NVP/ RÜG. Durch eine überragende Rückrunde mauserte sich der SV Traktor Kirchdorf zu einer echten Spitzenmannschaft der Kreisliga. Gerade mal zwei Spiele verloren die Jahns-Schützlinge in der besten Saison der jüngeren Vereinsgeschichte. Wirklich niemand rechnete mich solch einem Sturmlauf der Kirchdorfer. Garant für die Aufholjagd war der enorme Mannschaftszusammenhalt und die Verjüngung des Spielerkaders. Die beiden v. Randow Brüder & Oliver Kliemt sorgten mit ihrer Unbekümmertheit für frischen Wind im Kirchdorfer Kader. Das Sturmduo Richard v. Randow und Mirko Ebert funktionierte auf Anhieb, sodass Kirchdorf in der Offensive einen gewaltigen Qualitätssprung machte. Der 5:1 Auswärtssieg beim ungeschlagenen Tabellenführer aus Bergen blieb jedem beteiligten Spieler in Erinnerung. Das damalige Trainerduo Jahns/ Steinitz stand sprachlos am Spielfeldrand und musste mit ansehen wie überragend das eigene
Team den Spitzenreiter an die Wand spielte. Niemand rechnete zu diesem Zeitpunkt damit, dass der SVK noch im Aufstiegsrennen eine wichtige Rolle spielen würde. Die Mannschaften aus Divitz und Bergen „kochten“ an der Tabellenspitze ihr eigenes „Süppchen“. Die Entscheidung um den Aufstieg fiel zwischen G/B Damgarten und dem SVK. Die Mannschaft aus Damgarten verlor überraschend die letzten 5 Spiele der Saison. Am Ende setzten sich die Kirchdorfer mit dem besseren Torverhältnis durch. Beide Mannschaften hatten am Ende 37 Punkte auf dem Konto. Der Jubel über den größten Triumph in der jüngeren Vereinsgeschichte kannte keine Grenzen. Das entscheidende Nachholspiel gegen den FSV Altenkirchen am Freitagabend vor gigantischer Kreisligakulisse war der Höhepunkt einer erfolgreichen Saison. Die Party auf dem Kirchdorfer Vereinsgelände ging bis in die frühem Morgenstunden. Der Aufstieg in die höchste Spielklasse des Kreises war für alle Kirchdorfer der bisher größte Erfolg. Die Euphorie hielt auch bis zum eigenen Fußballevent an. Nach vier Jahren Pause gelang es dem SV Traktor Kirchdorf mal wieder, den begehrten Rasenmäher-Cup zu gewinnen. Auch die Kirchdorfer Oldies zeigten ihre Klasse und wurden überraschend zweiter beim heimischen Physio-Cup. Rückblickend war das Jahr 2015 für den SV Traktor Kirchdorf ein voller Erfolg. Überregional sorgte der Verein durch die guten Leistungen auf und neben dem Platz für Aufsehen. Eine Schlagzeile mit entsprechendem Spielbericht war Woche für Woche in der Ostseezeitung zu lesen. Hauptsponsor Siegfried Keul muss ebenso erwähnt werden, wann man von einem erfolgreichen Jahr 2015 spricht. Ohne die Unterstützung der vielen Sponsoren wäre solch eine gute Vereinsarbeit über Jahrzehnte nicht möglich gewesen . Der SVK möchte sich auf dem Erreichten keinesfalls ausruhen und deshalb startete auch schon im Sommer 2015 das Projekt „Kido-Kids“. Der Initiator Torsten Jahns erhoffte sich großen Zuspruch aus der Region, den er auch bekam. Aktuell sind es rund 20 Kids die im Verein für mächtig Wirbel sorgen. Die Entwicklung der Nachwuchsfußballer im Alter zwischen 5-8 Jahren liegt dem Verein sehr am Herzen und geriet in den letzten Jahren leider zu sehr in Vergessenheit. Torsten Jahns legte erst zum Jahresende sein Amt als Trainers der M
ännermannschaft nieder. In den nächsten Jahren möchte er sich voll & ganz dem Aufbau der Kirchdorfer Jugend widmen. Im Männerbereich gab es auch einige Veränderungen. Sebastian Steinitz übernahm nach dem Aufstieg in die Kreisoberliga den Trainerposten von Torsten Jahns. Das Kirchdorfer Urgestein kennt den Verein besser als jeder andere. Mit viel Ehrgeiz und Arrangement zeigte der „Coach“ gleich sein Können. Neue, junge Spieler wie Steven Schwiemann (17) und auch Oliver Kliemt (18) gehörten zum Stammpersonal in der neuen Spielklasse. Trotz einer sehr langen Verletztenliste schaffte es der SV Traktor Kirchdorf , 12 Punkte in der Hinrunde zu erspielen. Besonders die Heimspiele blieben den Fans und Beteiligten in guter Erinnerung. Das Duell gegen den SV Niepars, einen Favoriten um den Aufstieg , war sehr beeindruckend. Ein Spiel voller Spannung und Dramatik wurde schlussendlich mit 2:1 gewonnen. Ebenfalls der Punktgewinn gegen Steinhagen ist hier zu erwähnen. Der eingewechselte „Oldie“ Torsten Jahns schießt in den letzten Sekunde den Ausgleich für den SVK. Auch das Kellerduell gegen Traktor Stoltenhagen wurde gewonnen. Wie der Sieg zustande kam, erzählt sich schnell. Torhüter Erik Paeplow parierte 2 Elfmeter und einen „guckte“ er an die Latte. Den Siegtreffer in diesem Spiel erzielte Daniel Eichstädt ebenfalls per Elfmeter. Solche Siege gab es lange nicht mehr im Kirchdorfer Stadion „zur wilden Bache“ zu sehen. Mit nur 2 Punkten Rückstand zum
rettenden Ufer geht es am 5.3.2016 vor heimischer Kulisse wieder los. Nicht nur die Jugend sorgte für Aufsehen, sondern auch die Kirchdorfer Oldies. Spielerisch blieb man leider weit hinter den Erwartung zurück. Dennoch zeigten die Max-Schützlinge auch manchmal ihr Können. Hier ist das Pokalspiel gegen den VFL Bergen zu erwähnen, indem man nur knapp mit 0:1 unterlag. Aufgrund der vielen Verletzungsprobleme im Männerbereich, beorderte Trainer Sebastian Steinitz einige „Oldies“ zu den Männern. Ingo Möller, Torsten Jahns, Falko Berger, Bert Skaliks & Co zeigten regelmäßig ihr Können in der Kreisoberliga. Diese Unterstützung zeigt, wie groß doch der Zusammenhalt im Verein ist. Abschließend bleiben die zahlreichen Arbeitseinsätze auf dem Sportplatz zu erwähnen. Auch hier wurde durch die Tatkräftigkeit der Vereinsmitglieder viel erreicht.
Im Jahr 2016 angekommen, möchte der SV Traktor Kirchdorf weiter an das Erreichte aus dem Vorjahr anknüpfen. Ganz oben auf der Liste stehen der Klassenerhalt der Männermannschaft und der Ausbau und die Teilnahme der Jugendmannschaft am Spielbetrieb. Der Vorstand des SV Traktor Kirchdorf bedankt sich bei allen Sponsoren und treuen Anhängern des Vereins und hofft auch in diesem Jahr auf eine zahlreiche Unterstützung.