25.Spieltag
SV Traktor Kirchdorf – Rot/ Weiß Trinwillershagen 0:1(0:1)
Kampfgeist und Leidenschaft wird nicht belohnt, Kirchdorf verliert auch das letzte Heimspiel
Das letzte Heimspiel in dieser Saison sollte noch einmal als Wiedergutmachung herhalten. Nach der desaströsen Vorstellung in Bergen, musste die Mannschaft nun ein anderes Gesicht zeigen, um als Gewinner vom Platz zugehen. Bei idealen äußerlichen Bedingungen pfiff Waldemar Scholle die Partie in Kirchdorf pünktlich an. Der Gast aus Trinwillerhagen war in den Anfangsminuten die dominantere Mannschaft und hatte hochkarätige Chancen um das Führungstor zu erzielen. In der 9. Spielminute war es dann Christian Puziak, der gleich 3 Spieler im Strafraum alt aussehen ließ und den Ball sicher im Tor unterbrachte. Ein denkbar unglücklicher Start für den SVK. Kirchdorf hatte wiedermal massive Probleme im Spielaufbau, dass machte sich der Gast zunutze. Kirchdorf kam erst spät zu der ersten nennenswerten Torchance. Steven Schwiemann sein Flugkopfball sah sehenswert aus, brachte aber nicht den nötigen Erfolg. Kirchdorf kam zum Ende der ersten Halbzeit endlich auf Betriebstemperatur und hatte nun mehr vom Spiel. Leider fehlte gestern, wie eigentlich schon in der ganzen Saison,der nötige Biss im Torabschluss. Mit einem knappen Rückstand ging es in die Halbzeitpause.
Verletzungsbedingt musste Trainer Steinitz das Team etwas umkrempeln. Für den angeschlagenen Daniel Eichstädt, kam Johannes Nehls in die Partie. Abwehrchef Silvio Schacht wurde nach vorne beordert um zusammen mit Maik Bookhahn für mehr Gefahr zu sorgen. Dafür ging der SVK ein größeres Risiko in der Defensive ein. Im zweiten Spielabschnitt begegneten sich beide Absteiger auf Augenhöhe. Kirchdorf hatte mehr Spielanteile, kam aber nur selten zum Torabschluss. In der 70. Spielminute zappelte es dann doch im Tor der Triner. Maik Bookhahn netzte zum 1:1 ein, doch Schiedsrichter Scholle entschied vorher auf Abseits. Weniger Minuten später war es dann wieder Maik Bookhahn der glänzend freigespielt wurde. Im Duell mit dem Keeper versagten ihm aber sprichwörtlich die Nerven. Trinwillerhagen lauerte nur noch auf Kontersituation, die sich zum Ende der Partie auch ergaben. In der 90. Spielminute wäre dann auch fast das 0:2 gefallen, doch Clemens Klein klärte den Ball mit dem Kopf auf der Linie. Die letzte Möglichkeit auf den Ausgleichstreffer hatte wieder Maik Bookhahn in der vierten Minute der Nachspielzeit. Sein Schuss ging aber weit am Tor vorbei. Am Ende stand der SV Traktor Kirchdorf wieder mit leeren Händen da. Trinwillershagen erkämpfte sich mit letzter Kraft 3 Punkte, die sie aber nicht vor dem Abstieg bewahren.
Kirchdorf konnte sich durch das gestrige Spiel etwas rehabilitieren und schaut trotz des Abstiegs aus der Kreisoberliga positiv in die Zukunft. Am letzten Spieltag reist der SVK nach Ribnitz Damgarten um dort die Saison ausklingen zu lassen.
Für Kirchdorf spielte:
Erik Paeplow, Frank Lindhorst(K), Clemens Landmesser, Daniel Piesche, Silvio Schacht, Daniel Eichstädt (46. Johannes Nehls), Tim Fischer, Mirko Ebert, Clemens Klein, Steven Schwiemann ( 67. Ali-Dirk Holzerland), Maik Bookhahn
Trainer: Sebastian Steinitz
Betreuer: Gregor Renner & Richard Perschke
Schiedsrichter: Waldemar Scholle
Tore:
0:1 Christian Puziak