Zum Jahresausklang wurden die E-Junioren des SV Kirchdorf am 09.12.2017 zum Hallenturnier des SV Gützkow eingeladen. Als Neuling war die letzte Hallensaison keine einfache. Die Hoffnung auf bessere Platzierungen war somit mitgereist.
Insgesamt stellten sich an diesem Tag sieben Teams der Herausforderung. Mit dabei die HSG Uni Greifswald, Ferdinandshof, HFC Greifswald, Fortuna Neuenkirchen und zwei Teams des Gastgebers. Absagebedingt mussten/durften einige Jungs der F1 aushelfen. Julian, Leon und Matti unterstützten die großen Jungs heute. Das weitere Team: Hagen, Malik, Olli, Marvin, Robin, Fiete.
SVK – HSG Uni Greifswald – 2:4
Gleich zu Beginn hatten die Jahns/Schmidt Schützlinge einen harten Brocken vorgesetzt bekommen. Die Greifswalder kannte man bereits aus anderen Turnieren und war daher gewarnt. Die Kirchdorfer spielten aber von Beginn an munter nach vorne mit. Die Jungs von HSG schienen darauf nicht eingestellt und mussten schon in der zweiten Minuten das 0:1 durch Julian hinnehmen. Es dauerte ein Weilchen, bis der HSG dann doch den Ausgleich erzielte. Das Spiel blieb aber weiterhin auf Augenhöhe. Malik und Julian liefen gut an und drängten die HSG-Abwehr zu einem Fehler und Eigentor – 2:1. Die Hoffnung auf einen erfolgreichen Turnierstart jetzt groß. Mit der Zeit drehten der HSG mit Willi und Co jedoch auf. Er markierte auch das 2:2 sowie 2:3. Am Ende die Kirchdorfer Defensive zu offen. Obwohl es ein 2:4 wurde, machten sie ein gutes Spiel.
SVK – Ferdinandshof – 1:2
Ferdinandshof schien nach dem Eindruck aus dem ersten Spiel der wohl schlagbarste Gegner für unsere Jungs zu sein. Jedoch kam es dann wieder ganz anders. Wenig Chancen konnten kreiert werden und mit zwei satten Schüssen ging Ferdinandshof mit 2:0 in Führung. Erst im zweiten Spielabschnitt gelang es mehr Druck aufzubauen. Matti verkürzte auf 1:2 und man schnupperte am Ausgleich. Bevor es dazu kam, waren die 12 Minuten jedoch abgelaufen.
SVK – SV Gützkow I – 1:3
Im dritten Spiel trafen die Jungs auf den bis dato vermeintlich stärksten Gegner. Mit drei Abwehrspielern sollten die Jungs hinten die Tore verhindern. Dies gelang, von vielen unerwartet, gut. Lange stand es 0:0. Bis dann irgendwann doch die Kugel durchrutschte. Trotzdem gaben sich die Kids nicht auf und machten ein gutes Spiel. Julian konnte erst beim Stand von 3:0 auf 3:1 verkürzen. Dies gleichzeitig der Endstand.
SVK – HFC Greifswald – 4:3
Bis dato sah alles nach den unglücklichen Turnieren im letzten Winter aus. Und das obwohl die Jungs gut mithielten. Gegen den HFC Greifswald ging man erneut mit 1:0 in Führung. Ein unglücklicher Querpass von Olli wurde zum 1:1 ausgenutzt. Malik, der die Woche noch krank war, drehte ab diesem Spiel auf. Er war es der die erneute Führung erzielte. Leider hielt auch diese nicht lange. Aus einem Gestocher fiel das 2:2 Mit etwas Glück verhinderte man den Rückstand. Eine ähnliche Situation gab es dann auf der anderen Seite. Fiete konnte den Ball mit der Pieke rein drücken. Das entscheidende 4:2 fiel aus einer schönen Kombination, welche Matti mit einem klugen Pass einleitete und letztlich nach dem Querpass von Malik selbst verwertete. Der erste Sieg im Turnier wurde kräftig bejubelt.
SVK – Fortuna Neuenkirchen – 2:1
Die Ausgangslage vor dem Spiel gegen Neuenkirchen war trotz der Niederlagen weiterhin offen. Vier Teams bis dahin mit 3 bzw. 4 Punkten. Es war somit noch einiges drin. Doch gleich nach dem Anpfiff gab es den Dämpfer im Form des 1:0 für Neuenkirchen. Die Jungs blieben aber dran. Viele von ihnen heute mit einem sehr guten, spielfreudigen Tag. Darunter Matti. Er konnte den verdienten Ausgleich erzielen. Drei Minuten vor Schluss spitzelte Leon den Ball von der Ecke direkt ins Tor zum 2:1 Sieg.
SVK – SV Gützkow II – 1:0
Die zweite Vertretung der Gützkower war wieder kein leichter Gegner. Die groß gewachsenen Jungs und Mädchen spielten einige gute Partien, verloren aber teilweise unglücklich. Der SVK hielt gut dagegen. Ein offenes Spiel. Mit Blick auf einen möglichen dritten Platz gaben unsere Jungs alles. Hagen hatte heute einen guten Tag erwischt und hielt mehrere Bälle fest. Am Ende war es Malik der das entscheidende Tor zum 1:0 Sieg erzielen konnte und damit den Podiumsplatz sicherte.