[su_quote]Torsten„Vadder“ Jahns trifft in der Nachspielzeit und rettet den
Kirchdorfern einen wichtigen Punkt[/su_quote]
Am 11. Spieltag der laufenden Kreisoberligasaison empfing der SV Traktor Kirchdorf den SV Steinhagen zum Kellerduell. In der Tabelle stehen beide Mannschaften unmittelbar nebeneinander und so versprach es eine Duell auf Augenhöhe zu geben. Die Personalnot beim Aufsteiger aus Kirchdorf spitzt sich immer mehr zu. Unter der Woche meldete sich ein weiterer Leistungsträger verletzungsbedingt ab. Vize-Kapitän Frank Lindhorst wird dem Team einige Spiele fehlen. Zudem mussten die Kirchdorfer auch auf ihren Kapitän Denis Kehring verzichten. Eine Gelbsperre bremste den Oldie aus.
Trainer Sebastian Steinitz musste auf einigen Positionen umstellen und orderte noch 2 Spieler der Ü35 in den Kader. Ingo Möller und Co-Trainer „Vadder“ Jahns nahmen erst
einmal auf der Bank platz. Greenkeeper Ralf-Peter Jahns gab unter der Woche vollen Einsatz, um den Platz in Kirchdorf einigermaßen spieltauglich zu machen.
Bei wunderschönem Herbstwetter pfiff Schiedsrichter Michael Koltermann die Partie pünktlich um 13 Uhr an. Kirchdorf wollte trotz der andauernden Personalnot, das Spiel offensiv
und druckvoll angehen. Andreas Hannemann und Steven Schwiemann störten den Gegner früh und so fand kein Aufbauspiel seitens der Gäste statt. Die erste Torchance für den Gastgeber hatte Falko Berger. Sein Schuss ging nur hauchdünn am Pfosten von Martin Brähmer vorbei.
Kirchdorf kam mit den schwierigen Platzverhältnissen besser zu recht und nutzte jede Möglichkeit die sich ergab. Steinhagen war sichtlich erstaunt über die offensive Spielart der Kirchdorfer. Nach 20 Minuten verschoben sich die Spielanteile und Steinhagen kam besser ins Spiel. Alf Hasse und Martin Kunkel hatten in der Folgezeit zu viel Platz im Mittelfeld, sodass viele gute Aktionen von den beiden ausgingen. Allerdings wurde SVK- Torwart Erik Paeplow nur mit Fernschüssen gefordert, die aber keinen Erfolg brachten.
Kirchdorf konnte das gute Anfangsniveau nicht halten und Steinhagen lauerte nun auf den Führungstreffer. Die SVK-Abwehr hatte alle Hände voll zu tun um das 0:0 in die Halbzeitpause zu
retten. In der 40. Spielminute bekam Kirchdorf dann einen berechtigten Freistoß aus guter Position zugesprochen. Steffen Ebert ließ sich die Chance nicht nehmen und trat an. Sein Freistoß von der rechten Strafraumkante segelte an Freund und Feind vorbei ins lange Eck von Martin Brähmer. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt etwas glücklich aber nicht unverdient.
Steinhagen haderte nicht lange mit sich selbst und kam prompt zurück ins Spiel. In der 45. Spielminute klingelte es im Kasten der Gastgeber. Kirchdorf konnte den Ball nicht entscheidend
klären und so kam Marc Witt zum Abschluss. Steffen Ebert konnte den verdeckten Schuss nicht mehr auf der Grundlinie klären. Mit dem 1:1 ging es in die Kabine. Aus Sicht der Kirchdorfer war es ein unglücklicher Zeitpunkt für den Ausgleichstreffer.
Trainer Sebastian Steinitz sah einige positive Ansätze, übte aber auch gleichzeitig Kritik an seine Schützlinge. Vor heimischer Kulisse war das einfach noch nicht wenig, sagte er. Mit mehr Laufbereitschaft und Einsatzwillen sollte die zweite Spielhälfte angegangen werden. Seine Jungs setzten dies in der zweiten Halbzeit besser um und waren die tonangebende Mannschaft.
Die zweite Spielhälfte entwickelte sich dann zu einem richtigen Kampfspiel. Christoph Ody und Falko Berger organisierten sich besser im zweitem Spielabschnitt. Die Räume im Mittelfeld waren gut zugestellt. Immer wieder versuchten die Kirchdorfer ihre schnellen Außenspieler in Aktion zu setzen. Andreas Hannemann und Steffen Ebert kamen immer besser ins Spiel und sorgte
für Gefahr. Durch die offensive Spielweise der Hausherren ergaben sich in der Schlussphase immer wieder Kontersituationen für den Gast. Glücklicherweise wurden sie nicht genutzt und so blieb es beim 1:1.
Der SVK sah die Chance auf 3 Punkte und so brachte Sebastian Steinitz in der 65. Spielminute seinen Co.-Trainer ins Spiel. Torsten Jahns fügte sich gleich optimal ins Spielgeschehen ein. In der 74. Spielminute hatte er den Führungstreffer auf dem Fuß. Die flache Hereingabe von der rechte Seite konnte er leider nicht im Tor unterbringen. Martin Brämher lenkte den Ball mit den Fingerspitzen an die Latte. Der Führungstreffer wäre zu diesem Zeitpunkt verdient gewesen.
Die konstruktive Kritik in der Halbzeitpause zeigte Wirkung. Dem SVK sah man nun an, dass sie das Spiel heute unbedingt gewinnen wollten. Leider musste der SVK in der 82. Spielminute einen
herben Rückschlag einstecken. Marc Witt sorgte mit seinem Tor zum 1:2 für bedrückte Gesichter auf Kirchdorfer Seite. In dieser Phase war es doppelt bitter für den SVK. Alles oder Nichts lautet das Motto nun.
Kirchdorf löste die Abwehr auf und Silvio Schacht wurde nach vorne geschickt. Zudem kam Ersatztorwart Richard Perschke neu in die Partie. Im Minutentakt segelte nun der Ball in den Strafraum. Der Ausgleichstreffer lag in der Luft. Steinhagen wollte den knappen Vorsprung mit Kraft über die Zeit bringen. Schiedsrichter Michael Koltermann zeigte schon die Nachspielzeit an. Am Spielfeldrand hielt es keine Fan, Betreuer etc. mehr auf den Sitzplätzen.
Die entscheidende Aktion hatte dann Kapitän Mirko Ebert. Steinhagen konnte den Ball nicht weit genug aus der eigenen Hälfte schlagen. Mirko Ebert setzte zur Direktabnahme aus 30m an und der Ball ging durch viele Abwehrbeine auf das Tor von Martin Brähmer. Dieser konnte den Ball nur abklatschen lassen. Torsten „Vadder“ Jahns stand goldrichtig und schob den Ball aus kurzer Distanz über die Linie.
Was nun geschah war einzigartig. Alle Kirchdorfer waren außer Rand und Band über den Lastminute-Treffer. Schiedsrichter Koltermann pfiff unmittelbar danach ab. Mit diesem Ende hatte keiner gerechnet. Die Freude über den späten Ausgleich war riesengroß. Der SVK zeigte besonders im zweiten Spielabschnitt wiedermal eine couragierte Leistung. Trotz der enorm vielen Ausfälle schafft es der SV Traktor Kirchdorf, Woche für Woche eine schlagfertige Truppe zu präsentieren. Der Aufsteiger ist nun endgültig in der neuen Spielklasse angekommen. Die letzten 4 Spiele bis zur Winterpause müssen nun noch mit dem schmalen Kader überbrückt werden, dann hofft der SVK wieder auf einige Leistungsträger zurückgreifen zu können. Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag auswärts in Sagard statt.
Es spielten :
Erik Paeplow, Silvio Schacht, Rico Spakowski ( 90. Richard Perschke), Bert Skaliks, Clemens Klein,Christoph Ody, Falko Berger, Mirko Ebert(K), Steffen Ebert( 85. Ingo Möller), Steven Schwiemann( 65. Torsten Jahns ), Andreas Hannemann
Trainer: Sebastian Steinitz
Betreuer: Karl Arelt
Schiedsrichter: Michael Koltermann
Zuschauer: ca.50
Tore:
1:0 Steffen Ebert
1:1 Marc Witt
1:2 Marc Witt
2:2 Torsten Jahns