[su_quote]Kirchdorf im Abschluss mit wenig Glück , unnötige Niederlage gegen Trinwillerhagen [/su_quote]
Am Wochenende gastierte beim SV Traktor Kirchdorf die zweite Mannschaft des SV Rot-Weiß Trinwillershagen. Trotz einiger Personalsorgen konnte das Trainergespann Jahns/Steinitz eine schlagfertige Truppe aufs Spielfeld schicken. Nach dem ersten Saisonsieg letzte Woche zuhause wollte man den nächsten Heimsieg einfahren und seine Heimstärke unter Beweis stellen.
Die ersten Minuten im Spiel gehörten aber den Gästen aus Trinwillershagen. Sie ließen Ball und Gegner gut laufen und wollten bevorzugt über die außen zum Torerfolg kommen. Die Abwehr der Kirchdorfer stand aber sicher und ließ klare Torchancen nicht zu. Nach 10 Minuten kam dann der Gastgeber besser ins Spiel und konnte auch gleich mit seiner ersten Torchance in Führung gehen. Nach einem Eckball von Mirko Ebert konnte Steffen Ebert den Ball volley aus der halblinken Position ins Tor schießen. Trin zeigte sich unbeeindruckt und kam zwei Minuten später ihrerseits zur ersten großen Torchance. Der Schuss aus 20m knallte aber nur gegen die Unterkante der Latte. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel bei dem sich beide Mannschaften keine klaren Torchancen erspielen konnten. Entweder war der letzte Pass ungenau oder beim Torabschluss brachte keine Gefahr für den jeweiligen Torhüter. Nach gut einer halben Stunde landete der Ball dann wieder im Gästetor aber Richard von Randow stand beim Zuspiel von Steven Schwiemann minimal im Abseits. Kirchdorf machte jetzt etwas mehr Druck aufs gegnerische Tor und wurde in der 37. Minute eiskalt ausgekontert. Nach einem Ballverlust am gegnerischen Strafraum schaltet Trin blitzschnell um und konnte den Konter, in Person von Marco Siems, erfolgreich abschließen. Torhüter Richard Perschke, der den weiterhin verletzten Torhüter Erik Paeplow ersetzte, war machtlos.
Kurz vor der Halbzeit konnte sich der Kirchdorfer Torhüter auszeichnen, nachdem er den Freistoß der Gäste aus dem Winkel fischte. Somit ging mit dem 1:1 in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann dann mit druckvollen Kirchdorfern. Mit langen Bällen konnte man die Gästeabwehr in Verlegenheit bringen. In der 50. Minute hatte man Pech als Frank Lindhorst, nach Zuspiel von Oliver Kliemt, den Ball nur an den Pfosten schoss. Wenig später scheiterte Steffen Ebert freistehend am gut haltenden Gästekeeper. Die kalte Dusche für den Gastgeber folgte dann in der 58. Minute. Kirchdorf bekam den Ball nicht geklärt und Trin konnte den Ball zum 2:1 ins Tor stochern. Kirchdorf war geschockt und Trin kontrollierte jetzt das Spiel. In der 68. Minute hatte dann der Gast nach einem Konter die große Chance auf 3:1 zu erhöhen aber der Spieler vergab kläglich. Kurz darauf versuchte das Kirchdorfer Trainergespann durch die Einwechslung von Daniel Eichstädt und der taktischen Umstellung, der Kirchdorfer Verteidiger Silvio Schacht fungierte als zweite Spitze, neue Impulse zu setzen. Dies brachte aber zunächst nicht den gewünschten Erfolg. Ganz im Gegenteil. Trin nutzte einen kapitalen Fehlpass der Kirchdorfer Hintermannschaft aus und der Gästespieler konnte nur mit einem Foul kurz vor der Strafraumgrenze gestoppt werden. Der fällige Freistoß landete dann mit gütiger Unterstützung des Kirchdorfer Torhüters im Tor. Das Spiel war damit praktisch entschieden. Kirchdorf setzte noch mal alles auf eine Karte und kam noch zu guten Abschlüssen durch Schwiemann und Schacht, doch letzten Endes brachte der Gast aus Trin den Sieg über die Zeit. Eine unnötige Niederlage für die Kirchdorfer, die nächste Woche bei der zweiten Mannschaft aus Bergen wieder Punkten wollen.
Kirchdorf spielte mit:
Richard Perschke, Andreas Hannemann, Denis Kehring ©, Silvio Schacht, Oliver Kliemt, Konrad von Randow (65. Minute Falk Arelt), Frank Lindhorst, Mirko Ebert, Steffen Ebert (70. Minute Daniel Eichstädt), Richard von Randow, Steven Schwiemann
Bank: –
Trainer : Sebastian Steinitz
Co -Trainer : Torsten Jahns
Schiedsrichter: Malte Hintze
Zuschauer: ca.25
Tore:
1:0 Steffen Ebert ( Vorlage Mirko Ebert)
1:1 Marko Siems
1:2 Sebastian Rawe
1:3 Toralf Linow